Der Cura Raval geht 2026 an den Start - wir haben erste Informationen!
2026 feiert mit dem Cupra Raval das achte Modell der spanischen „Challenger Brand“ Premiere. Im Rahmen der Messe IAA Mobility wurde jetzt ein getarntes Exemplar des neuen Kleinwagens gezeigt.
Raval VZ als Sportmodell
Der Cupra Raval bildet, zusammen mit VW ID. Polo und ID. Cross sowie dem Skoda Epiq die elektrische Kleinwagen-Familie des Volkswagen-Konzerns. Die Entwicklungshoheit lag bei Seat / Cupra in Martorell. MEB+ heißt die Weiterentwicklung des „Modularen Elektroantriebs-Baukasten“. Wie seine Brüder hat der Cupra Raval Frontantrieb. Das Topmodell Cupra Raval VZ wird einen 166 kW (225 PS) starken Motor unter der vorderen Haube haben und damit bei der Leistung dem VW ID. Polo GTI entsprechen. Die Ausstattung des Spaniers umfasst Schalensitze, ein Sportfahrwerk mit adaptiven Dämpfern (DCC), ein elektronisches Sperrdifferenzial an der Vorderachse und 19-Zoll-Felgen in 235 Millimeter breiten Reifen. Die ESC genannte Stabilitätskontrolle wird man vollständig ausschalten können.
Zwei Batteriegrößen und mehrere Leistungsstufen unterhalb des VZ sind angekündigt worden. Der Raval VZ dürfte gewiss nur mit dem größeren Stromspeicher kommen. Nähere Informationen zu den technischen Daten aller Varianten dürfte es gewiss erst im Jahr 2026 geben.
Die Karosserie des Fünftürers ist 4,05 Meter lang, 1,78 Meter breit und 1,52 Meter hoch. Der Radstand beträgt 2,60 Meter. Das Design zeigt die markentypische Front im Stil einer Haifisch-Nase und schmale Scheinwerfer mit drei LED-Tagfahrlicht-Elementen auf jeder Seite. Das Lichtband am Heck betont eine leichte Keilform. Auch dieser Cupra zeigt bei der Modellbezeichnung eine Form der Heimatverbundenheit. El Raval ist ein Stadtteil von Barcelona, Heimatstadt von Seat und Cupra.
Fazit

2026 geht die elektrische Kleinwagenfamilie des Volkswagen-Konzerns mit vier Modellen an den Start. VW liefert mit ID. Polo und ID. Cross einen Fünftürer und ein SUV, die Schwestermarken teilen beide Bauformen unter sich auf. Skoda plant den Epiq als Crossover-Modell, Cupra folgt mit dem sportlicher abgestimmten Raval seiner Marken-DNA.