DFM Forthing 3

DFM Forthing 3 Automatik-Alternative zum Dacia Bigster?

2:24 Min.

Der DFM Forthing 3 ist ein Kompakt-SUV zum Preis von unter 27.000 Euro

Neuer Budget-Benziner aus China. Der DFM Forthing 3 ist als kompaktes SUV ab sofort bei rund 200 Händlern des Importeurs Indimo Automotive im Angebot. Der Preis ist heiß: 26.995 Euro werden aufgerufen.

Benziner mit 170 PS

Dafür bekommt man ein 4,55 Meter langes SUV, also ein Auto im Format eines Dacia Bigster oder VW Tiguan. Unter der Motorhaube des Chinesen steckt ein 1,5 Liter großer Vierzylinder mit einer Leistung von 125 kW / 170 PS. Sein maximales Drehmoment von 280 Newtonmetern wird von einem Siebengang-Doppelkupplungsgetriebe verwaltet und an die Vorderräder geschickt. Die Höchstgeschwindigkeit wird mit 160 km/h angegeben, der Benzinverbrauch nach WLTP-Norm mit 7,5 Litern je 100 Kilometer.

Die Ausstattung des DFM Forthing 3 umfasst elektrisch verstellbare Vordersitze mit Heizung, Klimaautomatik, elektrisch einstellbare und beheizbare Außenspiegel, eine elektrische Heckklappe und ein Panorama-Glasschiebedach. Im Infotainmentsystem mit 12-Zoll-Display können Smartphone-Inhalte via Apple CarPlay und Android Auto über den Umweg namens T-Link-App angezeigt und genutzt werden. Zum Assistenzumfang gehören, neben einer Geschwindigkeitsregelanlage ohne adaptive Funktionen, ein Spurverlassenswarner und die Verkehrszeichenerkennung. Die Rückfahrkamera wird von Einparksensoren am Heck unterstützt, nach vorne muss man „auf Sicht“ einparken.

Zum genannten Listenpreis von 26.995 Euro fährt der DFM Forthing 3 mit einer Neuwagengarantie für den Zeitraum von drei Jahren ab Erstzulassung ohne Kilometerbegrenzung vor. Im Zubehör-Angebot wird es eine Anhängerkupplung für den nachträglichen Einbau beim Händler vor Ort geben. Die Anhängelast liegt bei 1.500 Kilogramm, die Stützlast beträgt 75 Kilogramm.

Preis und Ausstattung machen den neuen Chinesen mit Benziner für Schnäppchenjäger interessant. Der VW Tiguan ist mit Preisen ab 38.250 Euro Eurer für das Basismodell deutlich teurer. Im direkten Preis-Vergleich hat auch der Dacia Bigster das Nachsehen. Er startet zwar bei 23.990 Euro, ist dann aber als TCe 140 mit manuellem Sechsganggetriebe ausgestattet. Aktuell ist der Dacia Bigster Hybrid 155 mit Multi-Mode-Getriebe die einzige Automatik-Version im Programm. Der elektrifizierte Bigster startet in der Ausstattungslinie Expression bei 28.590 Euro.

Fazit

Das Touchscreen-Display steht hochkant im Cockpit des DFM Forthing 3.

Günstiger als ein Dacia Bigster? Zumindest dann, wenn man als Kunde ein kompaktes SUV mit Automatikgetriebe fahren will. Der DFM Forthing 3 startet mit 170 PS starkem Benziner zum Preis von 26.995 Euro inklusive drei Jahren Garantie. Was der Chinese kann und was nicht, werden wir bald in einem ersten Test klären.

Marken-Bruder im Video: DFM Forthing 4 U-Tour

Text: Bernd Conrad
Bilder: André Marr