BYD Seal 6 DM-I Touring

BYD Seal 6 DM-I Touring BYD greift Passat, Superb und Co. an.

4:17 Min.

BYD bringt einen Kombi als Plug-in Hybrid zu uns. Wir haben erste Fotos!

Das Modellprogramm der chinesischen Marke BYD umfasst, obwohl seit dem Marktstart in Deutschland noch nicht einmal drei Jahre vergangen sind, bereits acht Modellreihen. Sie werden alle batterielektrisch angetrieben, das Kompakt-SUV BYD Seal U DM-I fährt zusätzlich als Plug-in Hybrid vor.

Der Solist mit Verbrennungsmotor unter der Haube, der im Team mit einer E-Maschine arbeitet, bekommt Verstärkung: Dem SUV wird ein Mittelklasse-Kombi zur Seite gestellt. Sein Name: BYD Seal 6 DM-I Touring. Ja, richtig gelesen: Der Name Touring ist, anders als man vielleicht vermutet, kein von BMW eingetragenes Markenzeichen. Nio nutzt diese Zusatzbezeichnung bereits für die Kombivariante des ET5, 2026 startet der ebenfalls elektrisch angetriebene Toyota bZ4X Touring .

Wir durften schon gucken!

Vor der Premiere konnten wir uns die Europa-Version des ersten Kombis von BYD bereits ansehen. Informationen zu den technischen Daten des Plug-in Hybrids und Angaben zu Abmessungen, Kofferraumvolumen und Co. sind noch unter Verschluss. Wir dürfen aber bereits Fotos des Autos zeigen und damit beschreiben, was zu sehen ist.

Der BYD Seal 6 Touring ist Teil der „Ocean-Linie“ innerhalb des Modellportfolios. Diese Zuordnung beeinflusst das Design mit fließenden Linien und klaren Flächen. In der Tat ist eine bewusste Ähnlichkeit mit der Elektro-Limousine BYD Seal (ohne Zahl, es ist kompliziert) nicht abzustreiten. Schwarze Dachsäulen lassen den Aufbau scheinbar schweben und den Kombi recht kompakt wirken. Die Größe des 6er kann man aber bereits optisch greifen, wenn man die Karosserie ins Verhältnis zu den 18-Zoll-Felgen unseres für Film- und Fotoaufnahmen verwendeten Exemplars setzt.

Das Platzangebot ist ordentlich, ohne jedoch Ambitionen für Rekordmarken im Fond zu zeigen. Die Materialqualität und die Verarbeitung machen einen sehr guten Eindruck. Logisch aufgebaut präsentiert sich das Cockpit, hier mit feststehendem Display – eine Variante mit der Möglichkeit, den Touchscreen ins Hochkant-Format zu drehen, dürfte wohl optional zu haben sein.

Bei der Bedienung setzt BYD nicht nur auf den berührungsempfindlichen Bildschirm. Hinter der Smartphone-Ablage mit induktiver Ladeschale befinden sich auf der Mittelkonsole solide ausgeführte Walzen zum Einstellen der Audio-Lautstärke und des Fahrmodus. Drucktasten erlauben zudem den Wechsel vom elektrischen zum hybriden Fahren und das schnelle Defrosten der Windschutzscheibe. Einzelne Knöpfe und Wippen erleichtern auch im Multifunktionslenkrad die Bedienung. Alle fahrrelevanten Informationen zeigt ein Display hinter dem Lenkrad an. Wie Ozean-Wellen schlängeln sich die Vertiefungen der farblich konfigurierbaren Ambientebeleuchtung durch das Armaturenbrett.

Kommt das Kombi-Schnäppchen?

Die Preise des BYD Seal 6 DM-I Touring könnten leicht unter denen des SUV-Bruder Seal U liegen.

Unter der Motorhaube steckt mutmaßlich das gleiche Antriebs-Doppel wie beim BYD Seal U DM-I , mit dem sich der Kombi auch die Plattform teilen dürfte. Hinter der Ladeklappe stecken ein Typ-2- und ein CCS-Anschluss für die Stromversorgung. Ein Blick auf die in China bereits erhältlichen Varianten lässt keine allzu hohen Reichweiten erwarten: Dort gibt es den BYD Seal 6 DM-I wahlweise mit zehn oder 16 Kilowattstunden Speicherkapazität mit Akku. Viele Konkurrenten bieten mittlerweile deutlich größere Batterien in ihren Plug-in Hybriden.

Zu den Preisen kann man nur spekulieren. Das SUV-Schwestermodell startet bei 39.990 Euro. Logisch betrachtet könnte der Kombi etwas darunter liegen und bei rund 37.500 Euro starten. Anfang September dürfen wir mehr zum ersten BYD-Kombi für Europa verraten, dann wird es auch ein ausführliches Video-Review geben.

Fazit

Anfang September dürfen wir mehr verraten.

Es darf noch nichts verraten werden, aber wir können Fotos zeigen und beschreiben, was zu sehen ist. Im Rahmen der IAA Mobility wird BYD seinen ersten Kombi in Europa einführen. Als Plug-in Hybrid soll der BYD Seal 6 DM-I Touring Familien und Firmenwagenfahrer ansprechen. Anfang September folgen weitere Informationen und unser Video-Review.

Im Video: BYD Seal U DM-I

Text: Bernd Conrad
Bilder: Matthias Gill, Bernd Conrad