Der Honda Civic bekommt zum Facelift eine neue Front und weitere Updates.
Der Honda Civic bekommt ein Update. Das Facelift des kompakten Hybriden aus Japan rollt jetzt auch in Europa an den Start. Auf dem US-Markt wurde die aktualisierte Baureihe bereits im vergangenen Jahr vorgestellt.
An der Front zeigt der Honda Civic einen neuen Kühlergrill mit seitlichen Begrenzungen in Wagenfarbe. Diese Stege grenzen den oberen Lufteinlass deutlicher von den Scheinwerfern ab. Letztere profitieren, einer Mitteilung des Herstellern zufolge von „verbesserter LED-Technologie“. Sie macht auch die bisher weiter unten platzierten, separaten Nebelscheinwerfer, überflüssig.
Mehr Kanten
Der geänderte Stoßfänger zeigt seitlich mehr Lack, gleichzeitig wurde der zentrale Lufteinlass vergrößert. Das Gesicht des Civic wirkt damit markanter. Das Facelift bringt außerdem neue 18-Zoll-Leichtmetallfelgen, die in der Ausstattungslinie Sport schwarz lackiert und beim Civic Advance in Grau ausgeführt werden. Neu im Programm ist die Lackfarbe „Seabed Blue“ , die mit dem Facelift des HR-V eingeführt wurde. Sie ersetzt das bisherige „Premium Crystal Blue“ und wird gegen Aufpreis zu haben sein.
Im Interieur sollen Details mit matter Chromschicht und ein dunkler Dachhimmel für eine höhere Wertigkeit sorgen. Je nach Ausstattung gibt es erstmals Ambientelicht und eine Lenkradheizung. Die Anzeige im digitalen Kombiinstrument hinter dem Lenkrad wurden überarbeitet, sie sollen besser ablesbar sein als bisher. Die Smartphone-Ablage mit induktiver Ladeschale zählt künftig auch bei der Basis-Linie mit dem Namen Elegance zur Serienausstattung.
Der e:HEV genannte Hybridantrieb bleibt unverändert. Ein Elektromotor mit 135 kW (184 PS) ist die primäre Antriebsmaschine. Der zwei Liter große Benziner unter der Haube, der auf eine Leistung von 143 PS kommt, arbeitet meist als Energielieferant im seriellen Hybridmodus. Nur in bestimmten Geschwindigkeitsbereichen stellt eine Überbrückungskupplung des Kraftfluss zu den Rädern her, dann wird in den parallelen Hybridmodus gewechselt. Die Drehzahl des Motors wird je nach Strombedarf angepasst, ein Getriebe im herkömmlichen Sinn ist nicht an Bord.
Preise für den überarbeiteten Honda Civic für den deutschen Markt wurden noch nicht kommuniziert. Der Fünftürer war bisher kein Sonderangebot. Mit dem Civic Elegance startete die Preisliste bei 39.500 Euro. Für den Civic Sport waren 41.000 Euro fällig, für den Civic Advance 44.700 Euro. Nicht mehr im Programm ist der sportliche Honda Civic Type R mit 329 PS – er läuft aktuell als Sonderserie mit dm Namen Ultimate Edition in Europa aus.
Fazit

Der Honda Civic bekommt zum Facelift eine überarbeitete Front mit markanteren Linien und ein leichtes Update für die digitalen Instrumente. Der Hybridantrieb, bei dem ein 135 kW starker Elektromotor in den meisten Fällen die Räder antreibt und den Vierzylinder-Benziner als Energielieferanten beschäftigt, bleibt unverändert. Der sportliche Civic Type R feiert seinen Abschied.
Im Video: Honda Civic Type R