Der Toyota Corolla Cross fährt nach dem Facelift auch als GR Sport vor.
Der Toyota Corolla Cross fährt im Herbst 2025 mit einem Facelift zu den Händlern. Rund drei Jahre nach der Markteinführung ziert ein neues Gesicht die Front des kompakten SUV mit Hybridantrieb.
Der Kühlergrill wurde tiefer und dezenter im Stoßfänger platziert. Das sorgt für eine moderne Optik, gleichzeitig soll die Luftzufuhr für den Motor verbessert worden sein. Zwischen den LED-Scheinwerfern zieht sich, je nach Ausstattung eine Linie mit Lichtelementen über die Front. Im Topmodell sorgen adaptive Lichtfunktionen für bessere Sicht. Die optische Überarbeitung wird mit einem neuen Innenleben der Rückleuchten und einem geprägten Modellschriftzug über dem hinteren Kennzeichen komplettiert.
Mehr Ruhe im Auto
Im Innenraum profitieren der Toyota Corolla Cross und seine Käufer von einer neugestalteten Mittelkonsole mit verschiebbarer Armlehne und einem Ablagefach für Smartphones mit induktiver Ladefunktion. Ausstattungsabhängig gibt es eine aufgefrischte Ambientebeleuchtung und eine Lenkradheizung. Die digitalen Instrumente hinter dem Lenkrad werden auf einem 12,3 Zoll großen Display angezeigt, der Infotainment-Touchscreen hat eine Bildschirmdiagonale von 10,5 Zoll.
Der vermehrte Einsatz von Dämmmaterial im Fond und im Dach soll für einen besseren Geräuschkomfort an Bord sorgen. Je nach Ausstattung wird auch eine neue, dreilagige Schalldämmung im Armaturenbrett eingebaut. Wie bisher hat man die Wahl zwischen zwei Vollhybrid-Antrieben mit 1,8 Liter großem Benziner und 103 kW / 140 PS Systemleistung oder dem Zweiliter-Modell, das in Kombination mit der Elektromaschine auf 196 PS Systemleistung kommt. Optional gibt es für den stärkeren Hybrid auch einen Allradantrieb, der künftig einen speziellen Fahrmodus für das Fahren auf Schnee bekommt.
Als neue Ausstattungsvariante rollt der Toyota Corolla Cross GR Sport in die Verkaufsräume der Autohäuser. Zu erkennen ist diese Version an schwarz lackierten 19-Zoll-Leichtmetallfelgen, speziellem Kühlergrill und einer Alcantara-Innenausstattung mit roten Kontrastnähten. Exklusiv für den GR Sport ist die Lackfarbe in „Storm Grey“ mit schwarzem Dach konfigurierbar. Neben den optischen Änderungen bietet der Corolla Cross GR Sport auch ein um zehn Millimeter tiefergelegtes Fahrwerk, eine modifizierte Servolenkung und Schaltwippen am Lenkrad. Außerdem kann man einen Sport-Modus aktivieren, der die Motordrehzahl erhöht und damit für eine bessere Beschleunigung sorgt.
Preise für das Facelift des Toyota Corolla Cross sind noch nicht genannt worden. Sie dürften kurz vor der Markteinführung im Herbst 2025 festgezurrt werden.
Fazit

Der Toyota Corolla Cross startet im Herbst mit neuer Front und einem überarbeiteten Innenraum. Zum Start des Facelift kommt die sportliche Ausstattungslinie GR Sport neu ins Programm, die neben optischen Retuschen auch ein tiefergelegtes Fahrwerk mitbringt.