Toyota Corolla Cross Facelift 2025

Toyota Corolla Cross Facelift 2025 Kompakter Hybrid ab 36.990 Euro

5:54 Min.

Der Toyota Corolla Cross fährt nach dem Facelift auch als GR Sport vor. Erster Check mit Sitzprobe!

Der Toyota Corolla Cross fährt im Herbst 2025 mit einem Facelift zu den Händlern. Rund drei Jahre nach der Markteinführung ziert ein neues Gesicht die Front des kompakten SUV mit Hybridantrieb.

Der Kühlergrill wurde tiefer und dezenter im Stoßfänger platziert. Das sorgt für eine moderne Optik, gleichzeitig soll die Luftzufuhr für den Motor verbessert worden sein. Zwischen den LED-Scheinwerfern zieht sich, je nach Ausstattung eine Linie mit Lichtelementen über die Front. Im Topmodell sorgen adaptive Lichtfunktionen für bessere Sicht. Die optische Überarbeitung wird mit einem neuen Innenleben der Rückleuchten und einem geprägten Modellschriftzug über dem hinteren Kennzeichen komplettiert.

Mehr Ruhe im Auto

Im Innenraum profitieren der Toyota Corolla Cross und seine Käufer von einer neugestalteten Mittelkonsole mit verschiebbarer Armlehne und einem Ablagefach für Smartphones mit induktiver Ladefunktion. Ausstattungsabhängig gibt es eine aufgefrischte Ambientebeleuchtung und eine Lenkradheizung. Die digitalen Instrumente hinter dem Lenkrad werden auf einem 12,3 Zoll großen Display angezeigt, der Infotainment-Touchscreen hat eine Bildschirmdiagonale von 10,5 Zoll.

Der vermehrte Einsatz von Dämmmaterial im Fond und im Dach soll für einen besseren Geräuschkomfort an Bord sorgen. Je nach Ausstattung wird auch eine neue, dreilagige Schalldämmung im Armaturenbrett eingebaut. Wie bisher hat man die Wahl zwischen zwei Vollhybrid-Antrieben mit 1,8 Liter großem Benziner und 103 kW / 140 PS Systemleistung oder dem Zweiliter-Modell, das in Kombination mit der Elektromaschine künftig auf 180 PS Systemleistung kommt - die Reduzierung erfolgt aufgrund der Anpassung an aktuelle Abgasnormen. Optional gibt es für den stärkeren Hybrid auch einen Allradantrieb, der künftig einen speziellen Fahrmodus für das Fahren auf Schnee bekommt.

Als neue Ausstattungsvariante rollt der Toyota Corolla Cross GR Sport in die Verkaufsräume der Autohäuser. Zu erkennen ist diese Version an schwarz lackierten 19-Zoll-Leichtmetallfelgen, speziellem Kühlergrill und einer Alcantara-Innenausstattung mit roten Kontrastnähten. Exklusiv für den GR Sport ist die Lackfarbe in „Storm Grey“ mit schwarzem Dach konfigurierbar. Neben den optischen Änderungen bietet der Corolla Cross GR Sport auch ein um zehn Millimeter tiefergelegtes Fahrwerk, eine modifizierte Servolenkung und Schaltwippen am Lenkrad. Außerdem kann man einen Sport-Modus aktivieren, der die Motordrehzahl erhöht und damit für eine bessere Beschleunigung sorgt.

Die Sitzprobe

Der neue Toyota Corolla Cross im ersten Check.

In einem Film- und Fotostudio konnten wir den neuen Toyota Corolla Cross einige Monate vor dem Marktstart in Augenschein nehmen. Vor allem die Basisausstattung, zu erkennen an den LED-Scheinwerfern ohne durchgehene Lichtleiste an der Front, ist relevant. Sie dürfte nicht nur Familien, sondern auch Taxi- sowie Uber-Fahrer und ihre Passagiere mobilisieren.

Die Stoffsitzbezüge sind griffsympathisch, das Platzangebot geht für vier Personen in Ordnung. Es bleibt beim 414 Liter großen Kofferraum hinter der elektrischen Heckklappe. Die umgestaltete Mittelkonsole mit der induktiven Smartphone-Ladeablage wirk modern. Leider zeigt sie eine glönzend schwarze Oberfläche, die im Alltag Staub und Kratzer magisch anziehen dürfte. Der Toyota Corolla Cros GR Sport sorgt optisch für einen deutlich dynamischeren Auftritt, vor allem an der Front. Die Sportsitze mit integrierten Kopfstützen bieten mehr Seitenhalt - gewiss mehr, als die Fahrweise einen Hybrid-Kunden hergibt.

Preise ab 36.990 Euro

Die Preise für den Toyota Corolla Cross mit Facelift starten bei 36.990 Euro, sie steigen gegenüber dem Vorgänger (ab 36.550 Euro) also leicht an. Den Einstieg markiert die Ausstattungslinie Comfort mit dem 1.8 Hybrid unter der Haube. Dieser Antrieb kommt auf eine Systemleistung von 103 kW / 140 PS. Zur Serienausstattung des Basismodells zählen u.a. das Navigationssystem mit Online-Anbindung, Zweizonen-Klimaautomati,, Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer sowie die kabellose Integration von Smartphone-Inhalten über Apple CarPlay und Android Auto.

Der stärkere Hybridantrieb mit 2.0-Liter-Benziner und einer leicht auf 132 kW / 180 PS reduzierten Systemleistung ist ab dem dritten Ausstattungs-Niveau mit dem Namen Teamplayer zu bekommen. Der startet bei 40.890 Euro und ist somit 1.900 Euro teurer als das vergleichbare Modell mit 140 PS (38.990 Euro). Mit 180 PS und Allradantrieb ist der Corolla Cross Teamplayer ab 43.390 Euro zu im Konfigurator gelistet. Der GR Sport mit dynamischem ´
Der stärkere Hybridantrieb mit 2.0-Liter-Benziner und einer leicht auf 132 kW / 180 PS reduzierten Systemleistung ist ab dem dritten Ausstattungs-Niveau mit dem Namen Teamplayer zu bekommen. Der startet bei 40.890 Euro und ist somit 1.900 Euro teurer als das vergleichbare Modell mit 140 PS (38.990 Euro). Mit 180 PS und Allradantrieb ist der Corolla Cross Teamplayer ab 43.390 Euro im Konfigurator gelistet. Der GR Sport kostet als 2.0 Hybrid ab 43.890 (Frontantrieb) bzw. 45.990 Euro (4x4).

Fazit

Erstmals wird es den Toyota Corolla Cross auch in der Ausstattungslinie GR Sport geben.

Der Toyota Corolla Cross startet im Herbst mit neuer Front und einem überarbeiteten Innenraum. Zum Start des Facelift kommt die sportliche Ausstattungslinie GR Sport neu ins Programm, die neben optischen Retuschen auch ein tiefergelegtes Fahrwerk mitbringt. Beim ersten Kennenlernen gefallen alle Varianten des gelifteten Kompakt-SUV mit einem deutlich frischeren Auftritt. Die meisten Kunden dürften mit dem Basismodell glücklich werden. Ob die reduzierte Leistung des 2.0 Hybrid spürbar ist, kann und wirs erst ein späterer Test klären können.

Text: Bernd Conrad
Bilder: Matthias Gill, Bernd Conrad, Hersteller (13)