Der Auto-Talk

Der Auto-Talk Wohin steuert Subaru?

2:06 Min.

Mit Subaru-Chef Volker Dannath auf Probefahrt im neuen Forester - das Video-Interview.

Es gibt ein neues Format bei AUTONOTIZEN als eine Art Talk-Show auf Rädern. Bernd trifft Menschen, die in der Industrie für Bewegung sorgen.

Im aktuellen Video geht es mit Volker Dannath, Geschäftsführer der Subaru Deutschland GmbH, im neuen Forester auf Probefahrt. Der Manager erzählt mehr über die Marke und ihre Modelle. Auch die Herausforderungen, die der EU-Markt mit Deutschland für einen Hersteller und den Importeur stellt, sind ein Thema: Was passiert mit der neuen Abgasnorm Euro 7? Welche weiteren Anforderungen müssen erfüllt werden?

Der Auto-Talk im Video

Für die japanische Marke, die global rund eine Million Autos im Jahr verkauft, ist der europäische Markt keinesfalls der wichtigste Absatzkanal. Die meisten Neuwagen mit den sechs Sternen im Logo rollen in den USA zu den Kunden. Die hohe Nachfrage in Nordamerika sorgte auch dafür, dass der Subaru Outback in den Jahren 2022 und 2023 der weltweit meistverkaufte Kombi war. Zum Vergleich: In Deutschland wurden 2024 1.196 neue Outback zugelassen, in den USA waren es im gleichen Zeitraum 168.771 Exemplare.

Subaru hat in Deutschland im vergangenen Jahr, den Statistiken des KBA (Kraftfahrt-Bundesamt) zufolge, 4.510 Neuzulassungen erzielt. Mit 1.547 Fahrzeugen gilt, in diesem überschaubaren Rahmen, der Forester als Bestseller der Marke. Jetzt geht die sechste Generation des SUV an den Start.

AUTONOTIZEN konnte den neuen Subaru Forester bereits ausgiebig im Alltag und im Gelände testen . Wie gewohnt steck ein Boxermotor mitsamt Mildhybrid-Unterstützung und der permanente Allradantrieb unter dem Karosseriekleid. Die maximale Leistung des Vierzylinders ist, im Vergleich zum Vorgänger, leicht auf 100 kW / 136 PS gesunken. Ob man das merkt und was sich beim Forester mit dem Modellwechsel geändert hat, zeigt der AUTONOTIZEN-Testbericht. Jetzt bietet das Modell die Kulisse für das Interview mit Volker Dannath.

Wie gefällt Euch dieses neue Video-Format? Bei YouTube unter dem Video freuen wir uns über Kommentare und Anregungen.

Text: Bernd Conrad
Bilder: Matthias Gill, Bernd Conrad