Zum Modelljahr 2018 kommt der geliftete Subaru WRX STI auch nach Europa.
Zum Modelljahr 2018 kommt der sanft überarbeitete Subaru WRX STI, der bereits seit Anfang dieses Jahres in den USA verkauft wird, auch zu uns. Neben einem geänderten Stoßfänger und einem umgestalteten Kühlergrill prägen vor allem neue, serienmäßige LED-Scheinwerfer mit Kurvenlicht das Gesicht des Sportlers.
Zusätzlich spendiert Subaru dem WRX STI jetzt größere Leichtmetallfelgen (19 Zoll statt bisher 18 Zoll) und schraubt jetzt immer den großen Heckflügel auf den Kofferraumdeckel. Die Bremssättel der nachgeschärften Brembo-Bremsanlage sind fortan gelb lackiert.
Innen gibt es geänderte Instrumente und neue Materialien an den Türverkleidungen, außerdem rote Sicherheitsgurte vorne und hinten. Das Display des Infotainmentmoduls wuchs von 4,3 auf 5,9 Zoll im Durchmesser. Das Basismodell mit dem passenden Namen Active bekommt eine erweiterte Serienausstattung: Licht- und Regensensor, eine partiell beheizbare Windschutzscheibe zum Entfrosten der Scheibenwischer und beheizbare Außenspiegel. Und weil man das alles prima im Winter nutzen kann, gibt es auch eine Dachträger-Vorbereitung (für Snowboards? Skier?) mit dazu.
Der Einstiegspreis des weiterhin 300 PS starken Subaru WRX STI steigt von 41.550 Euro auf 44.500 Euro. Darüber rangiert das 50.900 Euro teure Modell Sport. In dieser Ausstattungsvariante bringt der WRX STI zusätzlich zum Active Recaro-Sportsitze, von denen der Fahrersitz elektrisch einstellbar ist, Schiebedach, Navigationssystem und Assistenten für das Fernlicht, den Spurwechsel sowie die Überwachung von Totem Winkel und dem Querverkehr hinter dem Fahrzeug. Auch ein straßenzugelassener Racer muss eben mal rückwärtsfahren.