VW ID.1

VW ID.1 VW bringt neuen E-Up

2:18 Min.

VW bringt 2027 einen neuen Elektro-Kleinwagen als Konkurrent für Hyundai Inster und Renault Twingo.

Volkswagen hat auf einer Betriebsversammlung am Hauptsitz Wolfsburg die Beschäftigten des Unternehmens einen ersten Blick auf eine Designstudie des künftigen Elektro-Kleinstwagens, der logischerweise wohl ID.1 heißen wird, werfen lassen. Damit will man den Angestellten des Autobauers wohl auch eine Form der Wertschätzung vermitteln.

Wir können eine erste Skizze der Front des neuen Modells im A-Segment zeigen. Mit schmalen Leuchten, die von einer schwarzen Leiste verbunden werden, steiler Front und gerader Motorhaube rückt das Design von der aktuellen ID-Formensprache ab. Das Markenlogo wird illuminiert.

Der Zwerg kommt erst 2027

Anfang März soll eine Konzeptfahrzeug zum neuen Modell der Öffentlichkeit präsentiert werden, 2027 wird das Auto in Serie gehen. Dann konkurriert der kleinste Elektro-VW seit dem e-Up mit Modellen wie dem Hyundai Inster , Leapmotor T03 und dem Renault Twingo. Markenchef Thomas Schäfer sagt: „Ein erschwinglicher, hochwertiger, profitabler E-Volkswagen aus Europa für Europa. Das ist die Champions League des Automobilbaus.“ In dieser Liga spielen die Wolfsburger dann also vor allem gegen Renault – deren Twingo kommt 2026 und wird ebenfalls in Europa gebaut. Eine von Renault angebotene Entwicklungs-Partnerschaft für die Einstiegsmodelle wurde, Berichten zufolge, von VW abgesagt. Vor dem lokal emissionsfreien Kleinstwagen startet 2026 das Serienmodell auf Basis der Studie ID. 2all, der dann unter 25.000 Euro starten soll.

Im Rahmen der Veranstaltung wurde zudem herausgestellt, dass am Volkswagen-Stammsitz in Wolfsburg neben dem Nachfolger des T-Roc auf der elektrische Golf, der auf Basis der neuen SSP (Scalable Systems Platform) entwickelt wird, gebaut werden. Der T-Roc startet noch in diesem Jahr, einen Termin zur Markteinführung des Elektro-Golf steht noch nicht fest. Die Produktion des aktuellen Golf mit Verbrennungsmotoren und Plug-in Hybrid-Antrieben wird, mutmaßlich ab dem Jahr 2027, nach Mexiko verlagert.

Fazit

Im März zeigt VW eine Studie als Vorbote des neuen Elektro-Einstiegsmodells, mit dem man gegen Hyundai Inster und Renault Twingo antreten will. Der lokal emissionsfreie Zwerg könnte logischerweise ID.1 heißen – wenn die Marke bis zum Start im Jahr 2027 nicht die ID-Nomenklatur komplett über den Haufen geworfen hat.

Konkurrent im Video: Renault Twingo Concept Car

Text: Bernd Conrad
Bilder: Hersteller